50 Jahre KC Wien Europa 1 - 15.-17. März 2013

Protokoll 12.11.2015





KIWANISCLUB SCHWAZ WWW.KIWANIS-SCHWAZ.AT







CLUBLOKAL: Gasthaus FALKENSTEIN

6130 Schwaz, Falkensteinstraße 28

Tel. 05242 21124

MEETINGS: 2. + 4. Donnerstag 19.30 Uhr



Ort:

Gasthaus „Falkenstein“

Datum:

Meeting Protokoll, 12. November 2015 (19.00 Uhr)

Vorsitz:

Elmar Kobald

Protokoll:

Melekusch Arno

Teilnehmer: 25


Schatz Albuin, Oberndorfer Klaus, Hannes Pedevilla, Werner Jäger, Berger Werner, Peter Pedevilla, Neussl Klaus, Orgler Peter, Leitinger Georg, Klocker Hannes, Elmar Kobald, Melekusch Arno, Digruber Ernst, Hütter Peter, Berkmann Robert, Gasser Hans, Hermann Fuchs, Khuen-Belasi Michael, Stocker Walter, Knapp Winfried, Gerhard Steidl, Blau Wolfgang, Lintner Kurt, Gerhard Gschwentner, Wechsler Michael;

Entschuldigt:7

Steiner Erwin, Spiß Egon, Frankowitsch Rudolf, Leo Eduard, Philip Spiß, Helmut Ludwig, Franz Brandl,

Diskussionspunkte, Beschlüsse: Seite

 
  1. Begrüßung und Bericht des Präsidenten:

 

 
  • Der Präsident begrüßt alle Mitglieder recht herzlich. Nachdem keine Einwände zum letzten Protokoll vorliegen, wird mit der Tagesordnung fortgesetzt.

 
  1. Eingelangte Post:

 
  • Einladungen ins Stockschloss Trofaiach, am Samstag den 21.11.2015 um 18,30 zur Aufführung "Alltagsgeschichten und Heiratssachen"

  • Dankschreiben von Arnold Peter, Hans-Sachs-Schule für die Unterstützung.

  • Vorschreibung der Mitgliedsbeiträge für unseren Kassier.


  1. Bericht: Törggelen

 
  • Gerhard St. berichtete über die tolle Veranstaltung, das reichhaltige Essen und über einen rundum gelungenen Kiwanisabend. Er bedankte sich im Namen aller Mitglieder bei Hans G. für die vorbildliche Organisation und den tollen Veranstaltungsort.

  • Einziger Nachteil: Gerhard hat an diesem Abend nach eigenen Angaben mindestens 1 1/2 kg zugenommen.

  • Anschließend berichtete der Präsident über den Benefizabend des Vereins „Wir“ am 7.11.2015 in Maurach





    4. Sozialfälle

  • Der Präsident bittet um Unterstützung der Familie Saracoglu mit € 285,- für das laufende Semester. Wurde einstimmig beschlossen.

  • Ebenso wird die Unterstützung für Njekas Obuspol aus Nigeria mit € 75,- für Musikunterricht genehmigt.

  • Den Fall Kulmitzer Petra übernehmen Georg L. und Klaus O. und werden weiter berichten.

  • Ernst D. wirbt um Unterstützung für 2 Kinder am Achensee, für die ein Adventkalender der Achensee-Schifffahrt verkauft wird. Der Präsident verspricht eine Spende von € 300,-.



    5. Wahl eines Neumitgliedes


  • Bei der Wahl eines neuen Mitgliedes gab Werner B. bekannt, dass der Anwärter mit 25 Ja-Stimmen gewählt wurde.

  • Hannes P. wurde mit der Kontaktaufnahme beauftragt. Wie bereits erwähnt, wird die Aufnahme eines neuen Mitgliedes offiziell beim Klostermeeting vollzogen.


    6. Allfälliges

  • Die Wanderkrippe war dieses Jahr in den Händen von Hermann F. und wurde an Werner J. für das Jahr 2016 weitergegeben.

  • Das Klostermeeting findet am 10.12. um 19.30 in der Bonaventurakapelle und anschließend im Refektorium statt. Der KC-Landeck-Imst besucht uns, um die Kiwanis Fahne auszulösen.

  • Die Homepage Neugestaltung wird beim nächsten Meeting präsentiert, vielen Dank an Werner B.

  • Der Preis für die Weihnachtstorten beträgt, wie letztes Jahr € 14,-. Wir bitten alle Mitglieder bis zum nächsten Meeting die Bestellungen für die Torten zu tätigen. Die Abholtermine sind voraussichtlich, der 2., 9. und 16. Dezember. Genaueres beim nächsten Meeting. Für die Einteilung bei den Backtagen erhalten wir ein e-Mail von Wolfi B.

  • Am 29. November findet auch heuer wieder der Klosterbasar statt. Ab 9.30 Uhr treffen wir uns zum Kiwanisieren mit Mayonnaise-Semmeln und einem guten Glas Grünen Veltliner. Tisch ist reserviert.

  • Hans G. weist uns auf Veranstaltungen des Schwiegersohns von Kurt L. im Gasthof Bierstindl in Innsbruck hin. Genaue Termine und Beschreibung werden noch von Kurt L. verteilt.

  • Peter P. bittet uns nochmals den Verkauf der Weihnachtskarten anzukurbeln, es wurden noch nicht viele verkauft.



  • FINE EST: 22.15

 






KC Schwaz – 2015/16

PRäSIDENT: Elmar KOBALD – 6135 STANS, ELMAR.kobald@aon.at

sekretär: ARNO melekusch – 6123 Vomperbach, arno@cqs.at

SCHATZM: RUdolf Frankowitsch – 6130 schwaz, RFSCHWAZ@AON.AT

Past präs: Gerhard steidl – 6134 Vomp, G.steidl@schwaz.at

 


Präsidenten unter sich: Balthasar Rass (Kitzbühel) und Hans-Georg Mondel (Wien-Europa 1)