25 Jahre KC Kitzbühel und Tiroler Kiwanistag
Der Kiwanisclub Kitzbühel hat bei der Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Kiwanisclub Kitzbühel und Tiroler Kiwanistag“ am Samstag, den 11. Oktober 2008 im Kaisersaal des Kommunalzentrums der Marktgemeinde St. Johann in Tirol den Tiroler Kiwanispreis verliehen.
Preisträger des mit EUR 5000,- dotierten Sozialpreises ist der Obmann Alois Pletzer mit seiner Organisation St. Johanner Hilfsgemeinschaft.
Zum Abschluss des Festaktes wurde Herrn Franz Grander, Hotelier Zur Schönen Aussicht in St. Johann i.T., die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Anlässlich der Festveranstaltung übernahm der St. Johanner Siegfried Siegele das Amt des Leutnant Governors (das höchste Amt der Kiwanisorganisation in Tirol) von dem Landecker Kiwanisfreund Lorenz Schimpfössl.
Siegfried Siegele beginnt seine Ansprache mit: "Wir leben in einer Zeit der Globalisierung und der Zusammenarbeit. Eine Zeit die manchen von uns zu überfordern scheint. Der Erfolg für das Tun und Wirken ist auf Dauer nur in der Gruppe, in der Zusammenarbeit möglich. Lasst uns also das Gemeinsame vor das Trennende stellen, fördern wir die Zusammenarbeit statt der Konfrontation. Trachten wir danach Werte zu vermitteln, statt dem Populismus zu huldigen – dies alles nicht nur in der weiten Welt, bei den Anderen, nein - zu Hause bei uns in Tirol. In diesem Sinne möchte ich auch den diesjährigen Kandidaten des Kiwanispreises der Division Tirol verstanden wissen." Zusammenarbeit, Werte vermitteln, Zeit bezogen und volksnah. Der diesjährige Tiroler Kiwanispreisträger wurde am 28. Februar 2008 in einer Sitzung des Kiwanisclubs beschlossen.
Die Wahl fiel auf den Obmann Herrn Alois Pletzer und seiner Organisation „St. Johanner Hilfsgemeinschaft“. Die St. Johanner Hilfsgemeinschaft wurde 1982, am 10. September, unter dem Obmann und Ideengeber Andreas Wurzrainer gegründet. Der Obmann schreibt mir als damaliges Motto auf: „Menschen, die in St. Johann in Tirol unschuldig in Not geraten sind, schnell und unbürokratisch zu helfen“. Dieses Motto gilt heute noch, lediglich der Wirkungsbereich ist zwischenzeitlich etwas ausgeweitet worden. Der persönliche Einsatz der Obleute, zuerst Andreas Wurzrainer, nunmehr Alois Pletzer, und all seiner Mitstreiter – die Ausschussmitglieder sind hier anwesend - ist bewundernswert und in höchstem Maße selbstlos.
Die St. Johanner Hilfsgemeinschaft ist geradezu ein leuchtendes Beispiel praktizierter Nächstenliebe, eine in heutiger Zeit nicht allzu oft geübte Praxis – wie es unser Präsident Heimo Huber so trefflich in Worte gekleidet hat. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildete die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an den langjährigen Clubwirt , Hotel Zur Schönen Aussicht in St. Johann, Herrn Franz Grander. Die Mitglieder des Kiwanisclubs Kitzbühel fühlen sich seit 1991 bei der Familie Grander („zur Nasn“) bestens aufgehoben und beglückwünschen den Franz, Hotelier und passionierter Jäger, zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft.
weiter zur Bildergalerie